Quote:
Originally Posted by brucewelch
Und wozu dafür "tief in die Trickkiste greifen", wenn es Reader gibt, die genau das umsetzen, was man mühevoll im ePub programmiert hat?
|
Mit tief in die Trickkiste greifen meinte ich z.B. aus mehreren Teilbildern zusammengestückelte Bilder. Zu dem Zweck, das sie nicht ganz gewöhnlich per großem Rechteck vom Text umflossen werden, sondern konturnäher.
Ich meine bei den Nobody-Ausgaben gäbe es so etwas.
So etwas macht man auf dem PC aber auch nicht in einer gewöhnlichen Textverarbeitung, sondern nimmt was aus dem Bereich DTP.
Ebooks sind aber nix DTP. Daher haben besonders Findige tief in die Trickkiste gegriffen, so dass das Ergebnis so aussieht als ob. Der AdobeReader und ADE kriegen das sogar korrekt dargestellt.
Weil ich neugierig war hatte ich da auch mal CoolReader und FBreader drauf losgelassen. Der CoolReader zerpfückt es etwas, aber man kann damit leben. (Sofern man nicht derjenige ist, der das tolle Ebook gebaut hat.) Beim FBreader wurde es erwartungsgemäß grauslig.
Als nix extra Tricks um CoolReader/FBreader zu überreden.