Es ist ja eigentlich schon fast alles gesagt zum Thema. Ich benutze auch Hörbücher-Apps auf dem Smartphone. Da gibt es inzwischen mehrere, die Lesezeichen setzen bzw. dort weitermachen, wo sie aufgehört haben.
Davor hatte ich ein SanDisk-Gerät, was auch immer noch funktioniert.
Ich habe aber auch ein Audible-Abo laufen, weil sie einer der wenigen Anbieter sind, die deutsch-sprachige ungekürzte Hörbücher anbieten. Das ist für mich inzwischen sehr wichtig, da ich an den Kürzungen keine Freude habe. Ungekürzte Hörbücher sind in Deutschland zum Teil sehr teuer oder auch selten. Audible produziert inzwischen auch viele ungekürzte Bücher selber und sie haben eine gute App, die zwischen den Geräten synchronisiert, so dass ich zwischen Smartphone und Tablet immer wechseln kann. Die DRM-Problematik finde ich auch nicht schön, aber in diesem Fall überwiegen für mich die Vorteile zu stark.
|