Quote:
Originally Posted by Marrella
Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein richtiges Schema, das auch relativ lange funktioniert hat: Ein Sachbuch beim Frühstück (mit frischem Hirn sozusagen  ), ein Taschenbuch für den Rucksack, das immer dabei war und ein Roman für abends. Mit den Ebooks erlaube ich mir jetzt noch mehr Freiheiten, aber es funktioniert bestens. Wenn ich die Hörbücher mitzähle (was ich tue), habe ich dieses Jahr schon über 100 Bücher gelesen.
|
Auf 100 Bücher komme ich nicht, es sind vielleicht so um die 60. Die Hörbücher überwiegen etwas und diese beende ich auch meist. Bei den anderen Büchern habe ich auch immer mal Fehlgriffe dabei. Das muss nicht heißen, dass sie schlecht geschrieben sind, aber der Inhalt reizt mich dann nicht so.
Wenn mir Bücher nicht so gefallen, stoppen sie generell mein weiteres Lesen und ich mache eine Pause oder lese nur ein Kapitel am Abend, hier wäre es vielleicht wirklich besser, mehrere Bücher zur gleichen Zeit zu lesen, um auch mal etwas Abwechslung zu haben.