Gestern zu Ende gehört:
The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket von Edgar Allan Poe. Nicht wirklich zu empfehlen.
Aktuelle Gutenachtgeschichte:
The Skin Map, Band 1 der Bright Empires von Stephen Lawhead. Zeitreisen, eine geheimnisvolle Karte, die auf die Brust eines Mannes tätowiert ist, ein etwas verpeilter Held und eine sehr patente Heldin, die auf der Zeitlinie verloren gegangen ist und aus ihrer Situation das Beste macht.
Im Wohnzimmer:
The Dark Vineyard von Martin Walker, Bd. 2 seiner Bruno-Courrèges-Krimiserie. Sehr schönes Setting (in Südwestfrankreich), sehr atmosphärisch, keine unappetitlichen Beschreibungen oder Serienkiller. Mir gefällt's.