View Single Post
Old 12-06-2013, 04:55 AM   #47
walan
Connoisseur
walan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with otherswalan plays well with others
 
Posts: 58
Karma: 2720
Join Date: Nov 2013
Device: Pocketbook Touch Lux
Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Trotzdem kann der simple Fließtext in Wahrheit aus lauter Einzelblöcken bestehen. D.h. nicht je Absatz ein Block, sondern für jede Zeile einer. Und bei Wechseln zwischen Fett, Kursiv, Unterstrichen und Schriftgröße vielleicht auch wieder getrennt.

Es ist teilweise haarsträubend, was Programme beim PDF-Export produzieren.

Solange der AcrobatReader das korrekt anzeigen und drucken kann ist es den Entwicklern herzlich egal wie das PDF inwendig aussieht. Sieht ja keiner den Müllhaufen.

Das Problem ist, dass hier keiner wahrhaben will
1. Das es solche Drecks-PDF gibt. Stattdessen ständig das Geschrei das es ja nicht sein könne, das die Tricksereien mit Reflow & Co. bei so etwas an ihre Grenzen kommen.
2. Das die Darstellung von PDF niedrige Priorität hat. Weil man weiß, dass es nie problemlos laufen wird.
3. Das man sich auf die falsche Geräteklasse versteift hat.
Hallo Faltradl,
es ist ja ok. Ehrlich gesagt, bin ich schon zufrieden, dass die Dateien überhaupt irgendwie angezeigt werden.

Aber, warum kann ein Tablet PDFs anzeigen, bei denen ein Reader Probleme hat? Es ist mir klar, dass es da

Dass jede Zeile einzeln als Absatz im PDF ist, kenne ich und würde ich akzeptieren. Das Problem ist ja nicht die Anzeige, die bei mir super funktioniert - besser als mit jedem Umwandler. Das Problem, dass ich nicht mehr weiterblättern kann, ab irgendeiner Seite, ist aber doch ein Bug. Ich kann z. B. manuell auf die übernächste Seite wechseln und dann rückwärts blättern um auf die Seite zu kommen, die ich will.

Ich kann ja PDFs ohne Reflow im Querformat lesen, aber dann habe ich auch wieder Probleme beim Blättern.

Und, ehrlich gesagt, PDF ist als Feature beim Reader angepriesen, dann muss man das doch auch unterstützen und Support geben. Aussagen wie, "kauf doch was anderes" helfen weder dem Hersteller noch den Usern.
Es ist natürlich auch klar, dass EPUB und FB2 die wichtigsten Formate sind und dass PDF weiter hinten steht.

Gruß
walan is offline   Reply With Quote