View Single Post
Old 11-30-2013, 03:29 AM   #29
sebigbos
Addict
sebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipsesebigbos can illuminate an eclipse
 
Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
Quote:
Originally Posted by walan View Post
Hi sebigbos,
das Problem, welches du beschreibst, ist aber gar kein Bug!

Das Ränderbeschneiden funktioniert eigentlich wie es sollt. Die Sache ist aber die, dass eine Seite im Reader nicht einer Seite im PDF entspricht. Die Seite im PDF ist A4 Format und wenn du die Ränder beschnitten hast und das Format auf Breite anpassen einstellst, dann scrollst du in diesen Seiten von oben nach unten durch. Man könnte natürlich versuchen die PDF Seitenumbrüche abzuschalten. Derzeit, aber kommt nach jeder PDF Seite ein Umbruch, der sich so auswirkt, dass du nur den letzten Teil der Seite angezeigt bekommst.

Gruß
A.N.
hä......? Um das geht es doch grade. Der reader soll im nicht-reflow-Modus die Seiten so definiert lassen wie sie sind, d.h. beim Umblättern komme ich von Seite 1 auf Seite 2 usw.. Nur die Anzeige der Seite soll ohne die abgeschnittenen Ränder erfolgen. So ist das in der Programmierung angelegt, so wäre es gut, so funktioniert es aber noch nicht.
sebigbos is offline   Reply With Quote