View Single Post
Old 11-16-2013, 03:40 AM   #7
Elpida
Connoisseur
Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.Elpida ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Elpida's Avatar
 
Posts: 94
Karma: 420638
Join Date: Jul 2013
Device: Pocketbook Touch 622
Ich habe mir nun mal die Abstimmung für die Themen 2013 angeschaut (die Anfänge habe ich ja nicht miterlebt).
Sieger waren die MR-Bibliothek (was ich auch als Reminiszenz an das Forum und die unermüdlichen Buchersteller verstanden habe), Literarische Klassiker des 20.Jh. und (mit deutlichem Abstand) die Themenbereiche SF und Abenteuerroman. Insofern war "Contact" zwangsläufig das "jüngste Buch" bisher.
Was ich nun nicht nachgeschaut habe: ob die Zahl und/oder Zusammensetzung der Mitleser sich seitdem verändert hat. Mir hatten die Themenvorschläge für das laufende Jahr zumindest den Eindruck erweckt, dass eine interessante Bandbreite angestrebt wird.

Die "Klassikfreunde" werden immer mal wieder darauf hingewiesen, einen "Literarischen Buchclub" zu gründen. Mir ist allerdings, zumindest seit ich hier mitlese, noch nicht aufgefallen, dass die "Klassikfreunde" einen entsprechenden Gegenvorschlag an die anderen gemacht haben. Und wie ich auch, hat so mancher "Klassikfreund" z.B. auch bei SF mitgelesen.

Vielleicht ist es nach so wenigen gemeinsamen Leserunden (3 haben erst stattgefunden, die 4. steht an), noch viel zu früh, die Unterscheidung in Interessengruppen so klar zu treffen? Oder davon auszugehen, dass wer Klassiker liest/mag, andere Genres nicht liest/mag - und umgekehrt?

Ich finde, die Themenauswahl für 2014 wird- soweit sich das derzeit abzeichnet - sehr offen für vielfältige Ideen und Vorschläge zu den einzelnen Themen.
Ich fände es schön, wenn jeder einfach Vorschläge unterbreitet, von denen er selbst überzeugt ist und nicht überlegt, ob er jemandem damit abschreckt oder gar damit auf die Füße tritt (und auch nicht riskiert, dass man ihm wegen des Vorschlags auf die Füße tritt.)
Zuviel Kompromiss birgt u.U. die Gefahr, dass die Lebendigkeit einer solchen Runde gefährdet wird. Und eine sachliche Diskussion wird - zumindest für mich - nicht dadurch interessant, dass alle einer Meinung sind

Last edited by Elpida; 11-16-2013 at 03:46 AM.
Elpida is offline   Reply With Quote