Aus einem Teil der Reaktionen lese ich - vielleicht zu Unrecht - heraus, dass Manche/r sich nicht darüber im Klaren ist, was die "verbrannten Dichter und Dichterinnen" geschrieben haben. Die Barbaren der Nazizeit haben bei weitem nicht nur die Bücher politischer Autor/inn/en (Beispiel: August Bebel) verbrannt, sondern ausgesprochen angenehm zu lesende Zeitgenossen wie Erich Kästner, Walter Benjamin, Thomas und Heinrich Mann oder Stefan Zweig. Die Werke Benjamins oder Zweigs sind zum Teil im besten Sinne "Unterhaltungsliteratur", auch wenn ich solche Unterscheidungen zwischen E und U (wie in der Musik ebenfalls üblich) für Unfug halte.
Etwa die Hälfte der "Verbrannten" sind inzwischen urheberrechtsfrei (Beispiele: Walter Benjamin, Stefan Zweig, Robert Musil), andere werden es 2014 oder 2015 sein.
Zusatz: Einige urheberrechtsfreie wüürde ich natürlich zum Download zur Verfügung stellen. Zum Teil sind sie aber schon als MR-Downloads erhältlich.
Last edited by slowfax; 11-09-2013 at 10:27 AM.
Reason: Zusatz
|