Quote:
Originally Posted by Billi
Hat die Aussage von slowfax nicht einfach nur beinhaltet, dass er sich die Mühe machen würde, uns eine Liste der entsprechenden Bücher bereitzustellen? Ich empfand das eher als ein sehr nettes Angebot - ich kann es nicht aus dem Ärmel schütteln, welche Autoren dabei waren, welche davon schon urheberrechtsfrei sind - als irgendetwas anderes.
Und sollte man es nicht der Abstimmung überlassen, ob dieses bzw. ein Thema tatsächlich eine Chance hat oder nicht, statt es schon vorher abzubürsten?
|
Ich glaube gar nicht, dass das Thema keine Chance hat und es sollte auch nicht so klingen, als wenn ich selber da gar kein Interesse dran habe. Ich halte es für ein wichtiges und interessantes Thema. Verfolgte Autoren des Naziregimes waren ja auch schon unter den Vorschlägen bei den anderen Themen.
Für mich klang es aber so, dass das Thema für slowfax ein echtes Anliegen ist. Da es aus dem nichts kam und ich von slowfax noch nichts gelesen habe hier im Buchclub, kann ich das schwer einschätzen, daher wollte ich slowfax daraufhinweisen in welche Richtung der Buchclub tendiert.
Wenn wir die bisherigen Diskussionen anschauen, sind es doch eher nette Unterhaltungen und dafür ist das vorgeschlagene Thema vielleicht zu ernst.
Es tut mir etwas Leid, dass ich mit meinem Kommentar jetzt eine schlechte Stimmung in den Buchclub gebracht habe. Das war nicht meine Absicht.
@Billi
Ich schätze gerade deine Kommentare sehr. Es ist gar nicht so einfach manche Gedanken in der Form rüberzubringen, wie sie gemeint sind.
@Elpida
Es hat sich herausgestellt, dass wir tatsächlich ein Missverständnis hatten. Ich möchte dich daher ausdrücklich einladen weiterhin mitzumachen.
Ich hoffe damit habe ich alle Missverständnisse ausgeräumt, warten wir also ab, ob es eine Unterstützung für das Thema gibt.