View Single Post
Old 11-09-2013, 09:00 AM   #604
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,745
Karma: 24031403
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by pynch View Post
Quote:
Originally Posted by Doitsu View Post
Außer Medard, bei dessen Beiträgen man manchmal den Eindruck bekommt, der Untergang des Abendlandes stünde unmittelbar bevor, hat sich, soweit ich weiß, bis jetzt noch niemand über Unterhaltungsliteratur beschwert, der er anscheinend generell eine Daseinsberechtigung abspricht.
Er hat der Unterhaltungsliteratur keineswegs die Daseinsberechtigung abgesprochen, sondern lediglich gesagt, dass sie in Schule und Literaturwissenschaft seines Erachtens keinen Platz hat. Das ist ein nicht unerheblicher Unterschied!
Ich habe die entsprechenden Beiträge noch einmal gelesen und muss Dir natürlich recht geben. Allerdings hat Medard anscheinend einen etwas eng gefassten Kulturbegriff:

Quote:
Originally Posted by medard View Post
Es gibt nach Wagner keine nennenswerten Opern mehr da jeder Komponist und Dramatiker sich an Wagner messen müsste, und es gibt nach Mann eigentlich keine grossen Erzähler mehr in diesem bildungsbürgerlichen Sinn.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Künstler sowie Liebhaber schöngeistiger Literatur und klassischer Musik dieser etwas einseitigen Aussage nicht so ganz zustimmen würden.

Quote:
Originally Posted by mmat1 View Post
Mangelnde Widerspruch als Zustimmung zu deuten halte ich für sehr weit hergeholt.
Das sehe ich auch so. Schließlich hat nicht jeder Zeit und Lust, jeden einzelnen Beitrag zu kommentieren.
Doitsu is offline   Reply With Quote