Hi Faltradl,
du hast mich jetzt auf die Idee gebracht, mal nach meinen installierten Fonts zu sehen, und da war der Ordner tatsächlich leer. Da war ich eigentlich schon überzeugt, das Problem gefunden zu haben (ohne Schrift, kann die Seite nicht dargestellt werden). Also habe ich mir ein paar Schriften reingezogen, zunächst welche, die ich bereits auf dem Rechner hatte, als das nichts gebracht hat, habe ich alle Schriften, die auf dem PB 613 vorinstalliert sind, aus dem Netz geladen, und in den Ordner verschoben.
Hat leider alles nichts gebracht, aber möglicherweise fehlen da noch andere (System-) Dateien, die nötig sind, um ein Epub zu öffnen. Wenn es z.B. nur an der fehlenden Schrift gelegen hätte, hätte es mir zumindest den Umschlag des jeweiligen Buches (meistens ein JPG oder PNG) gezeigt.
Ich habe dazu auch nochmal den PB Support angeschrieben (wollte wissen, ob durch die Zurückstellung auf Werkseinstellung evtl. diese Daten wiederhergestellt werden), und da hat man mir empfohlen, die Bücher mit FBreader zu öffnen (du hast das auch erwähnt), und damit funktioniert es!
Ich muß in der Bibliothek das Buch auswählen, die OK-Taste etwas länger drücken und dann im Kontextmenü zum Öffnen den FBreader auswählen. Das kannte ich bisher gar nicht. Aber damit kann ich gut leben. Vermutlich fehlen auf meinem Gerät irgendwelche Dateien für den Adobeviewer, warum weiß ich nicht. Die ganze Systemstruktur liegt bei dem Gerät ziemlich offen, da ist die Gefahr groß, dass man was Wichtiges löscht. Deshalb hatte ich mir auch gleich zu Beginn einen Ordner, "Buecher", angelegt, in den ich etwas hochlade, so dass ich nur in jenem Ordner arbeite, um ein versehentliches Löschen zu vermeiden. Trotzdem muß ich das irgendwie verbockt haben, denn - wie gesagt - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Reparaturservice das Gerät ohne installierte Schriften beispielsweise zurückschickt.
Egal - ich habe jetzt eine Lösung gefunden, ganz besonders durch deinen Einsatz. Also merci vielmals!