P.S.
Das ist das Problem, wenn Autoren/Verlage meinen alle möglichen Spielereien müssten unbedingt sein. Seien es spezielle Fonts, oder dolle Formatierereien. Auf deren Testgerät-Leseprogrammkombination mag es ja funktionieren. Aber es gibt viele Geräte, viele Programme und viele Programmversionen. Deshalb wäre meistens weniger mehr.
Auch hier im Forum ist man davor nicht sicher. ich habe mir eigentlich eine für mich komfortabele Grundschriftgröße eingestellt. Aber es gibt Ebookbastler, bei denen notorisch eine viel kleinere Schrift rumkommt. So klein, dass ich das nicht lange lesen kann. (Muss ich ich bei Gelegenheit mal ergründen ob das der Font ist, oder ob die Grundschriftgröße auf kleiner 1em eingestellt wurde, oder gar fest in Pixeln.)
|