View Single Post
Old 10-15-2013, 08:44 AM   #1898
Rainer Zenz
Groupie
Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Rainer Zenz's Avatar
 
Posts: 159
Karma: 629506
Join Date: Dec 2011
Device: Kobo Touch/Glo
Die französischen sind eh schöner. Das meine ich ernst. Sie reißen nicht solche Löcher ins Textband und sind trotzdem unübersehbar.

Manche Zeichen sind immer noch etwas kompliziert einzugeben, aber das sind meist die selten gebrauchten. Die paar, die ich von denen benötige, kann ich mir auch merken. Allerdings ist das mitgelieferte Belegungsschaubild zwar nützlich, aber für Suchende falschrum organisiert. da müssten links die Zeichen in sinnvoller Reihenfolge auftauchen und daneben die Tastaturbefehle, statt mit den Befehlen anzufangen. Ich glaube, ich bastele da mal was und stelle es dem Anbieter zur Verfügung.

Was ich noch ein bisschen vermisse, aber das gibt die Tastatur wohl einfach nicht her, sind Befehle für n- und m-breite Leerstellen. Die machen sich z. B. ganz gut in Aufzählungen mit einem vorangestellten • (das Listenformat stellen nicht alle Reader sauber dar).

Jedenfalls bin ich, seit ich die Europatastatur installiert habe, mit meinem Windows-Netbook versöhnt. Das ist sogar besser als die Mac-Tastatur, die ja schon immer die wichtigsten Sonderzeichen leicht eingeben ließ.
Rainer Zenz is offline   Reply With Quote