View Single Post
Old 10-14-2013, 02:22 PM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,801
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Ebers, Georg: Eine ägyptische Königstochter. V2 [German] 1.11.2019

Mit seinem literarischen Erstling von 1864 hat der Ägyptologe Georg Ebers einen Spagat zwischen Wissenschaft und Poesie versucht, was 687 Anmerkungen und zusätzlich zwischen denen 130 Querverweise nach sich zog.
Man sollte sich aber von dem gewaltigen Anmerkungsapparat, der von 619 Seiten allein 120 umfasst, nicht abschrecken lassen. Bei einem Roman erwartet man vielleicht in den Anmerkungen erklärende Zusätze; Ebers geht darüber weit hinaus: er diskutiert oft genug auf hoher wissenschaftlicher Ebene, um seinen historischen Roman auch gegenüber der damaligen Fachwelt wasserdicht zu machen. Vieles an diesen Diskussionen wird heute freilich nicht mehr dem Forschungsstand entsprechen. - Aber man kann Anmerkungen ja selektiv benutzen.

Der Roman selbst hat Spuren bis heute hinterlassen; noch 1995 ist das Werk nachgedruckt worden. Es folgte eine lange Reihe von epischen Werken aus dem Raum der Antike.

Die Transkription stammt übrigens von gerd.bouillon@t-online.de, dem ich auch bei der eBook-Fassung von Dahns "Geschichte der Völkerwanderung" bereits meinen Dank aussprach. Ich habe einen Riesenrespekt vor dieser Leistung.

Das Cover reproduziert einen zeitgenössischen Buchdeckel der dreibändigen Ausgabe.
Ein Hinweis zu den Querverweisen im Anmerkungsteil: »» steht vor Links, die den Leser wieder zurück führen.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	ebers-koenigstochter-cover.jpg
Views:	374
Size:	99.8 KB
ID:	174651  
Attached Files
File Type: epub Ebers, Georg - Königstochter.epub (865.1 KB, 698 views)

Last edited by brucewelch; 11-01-2019 at 04:41 AM. Reason: Komplett überarbeitete Version V2.
brucewelch is offline   Reply With Quote