View Single Post
Old 10-11-2013, 03:56 AM   #14
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by Taltral View Post
Und zum Thema Touch deaktivieren...
Ist ein Ding, an das wohl keiner der Hersteller denkt. Weil keiner auf die Idee kommt, dass es für den Anwender einen Sinn haben könnte.

PocketBook
Und es geht doch! Dann, wenn der Pinguin schlummert ist doch die Toucheingabe deaktiviert, aber der Reader läuft noch. Nur das er halt als einzige Eingabe den Einschalter zulässt.

Und von wegen das Gerät wäre nicht mehr bedienbar. Zum Lesen hat es ja noch die Blättertasten. Und das Ein-/Ausschalten der Touchbedienung könnte man auf zweimaliges Drücken des Einschalters legen. Das gibt es nämlich in der Tastenkonfiguration und ist unbelegt.

Andere
Da habe ich nur mit meinem Notebook Erfahrung, dass einen Touchscreen hat. Vor der Tastatur das Touchpad (der Mausersatz) lässt sich per Tastenkombination ein- und ausschalten. Aber die zusätzlichen Sensorflächen für das Scrollen nicht, und erst recht nicht die Toucheingabe des Bildschirms.
Und wie das nützlich wäre wenn es vorgesehen wäre! Ab und an tickt nämlich der Touchscreen aus und erfindet Eingaben, obwohl ihn niemand berührt. Da hilft dann nur ihn noch fluchtartig runterfahren.

Gruß, Faltradl
faltradl is offline   Reply With Quote