Habe das Update gerade aufgespielt, die Wörterbuch-Funktion funktioniert gut, so wie man es auch von anderen Readern kennt. Langer Druck markiert das Wort, dann kann man aussuchen ob Nachschlagen, Übersetzen Markieren oder Notiz erstellen. Die Wörterbücher selber muss man einmalig runterladen, dann lässt sich anwählen ob DE-En oder EN-DE gebraucht wird. Die Vokabeln die ich bisher gesucht habe gab es alle, war aber noch nichts extrem ausgefallenes dabei.
Den Seitenrefresh habe ich erstmal auf eins gesetzt, mal sehen ob es lohnt da ich bisher sowieso nicht so starke Ghosting-Probleme im Normal Betrieb hatte.
Ghosting hat aber nach dem Rooten massive Probleme gemacht, ich schiebe das bisher auf irgendeine Kollision zwischen dem installierten Tolino Reader und dem Aldiko 2.0, nach dessen Installation man teilweise gar nichts mehr erkennen konnte.
Mal sehen ob das jetzt weg ist, sonst werde ich ganz dreist mal versuchen ihn bei der Telekom zu reklamieren.
Collections erstellen ist einfach und funzt auch gut, keine Beschwerden.
Insgesamt sehr gutes Update, es gibt noch die eine oder andere kleine Baustelle an der die Bedienung noch etwas umständlich ist, aber der Tolino wird langsam sehr brauchbar.
Bisher habe ich primär deutsche Sachen darauf gelesen, "Great North Road" war jetzt das erste englische da ich wusste das ich im Hamiltons Vokabular nur sehr selten nachschlagen muss, aber jetzt kann ich ja zuschlagen.
|