Hallo "Problembürger",
mit Hilfe des Entwicklers von Calibre habe ich hier nun den ultimativen Workaround:
Wir ändern die Datei ....lib/calibre/calibre/ebooks/metadata/opf2.py wie folgt:
Sucht die Zeile beginnend mit "def smart_update". Danach folgt eine for-in-Schleife, in welcher die Reihenfolge der Metadaten festgelegt ist. "Schiebt" series und series_index an das Ende der Parameter.
Das war es schon fast. Startet Calibre, schließt den PocketBook Touch Lux 623 an, löscht alle Bücher unter "Serien", werft den Reader aus (damit die Bibliothek aktualisiert wird), steckt ihn wieder an und übertragt die selben Bücher wieder auf den Reader.
Bei mir ein voller Erfolg und bei Euch?
Noch ein Hinweis: Sichert vorher die originale opf2.py, damit Ihr im Zweifelsfall den Originalzustand herstellen könnt.
Da dies sicher nicht offiziell in Calibre einfließen wird, seid Euch bewusst, dass nach einem Update von Calibre der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden könnte.
Viele Grüße
Ronny
PS: Den Installationspfad müsst Ihr selbst finden. Unter Linux ist das gewöhnlich /usr/...
Last edited by SIRSteiner; 10-08-2013 at 01:58 PM.
|