View Single Post
Old 10-06-2013, 05:03 AM   #55
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,902
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Spoiler:
Das Ganze stellt sich für mich so dar, dass Sagan bewusst offen lassen wollte, ob der Trip wirklich stattgefunden hat. Da schließt sich bei ihm wieder der Kreis zum Glauben (Gespräch zwischen Joss und Ellie am Ende).
Spoiler:
Genauso sehe ich das auch. Sagan war Rationalist und Wissenschaftler. Ich denke, er brauchte empirische Beweise, um etwas als real und existent anzuerkennen. Nun lässt es sich nicht beweisen, dass Gott existiert, aber genauso wenig lässt sich beweisen, dass Gott nicht existiert. Also überlässt er es dem Leser, seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Das entspricht seinem Charakter, und deshalb glaube ich, am Schluss des Buches gibt es mit voller Absicht keine eindeutige Erklärung für die Ereignisse. Es soll ein Denkanstoß sein.

Klar, dass er damit einige Leser nicht nur enttäuscht, sondern sogar verärgert, aber es passte voll und ganz zu seiner Philosophie.
Marrella is offline   Reply With Quote