Quote:
Originally Posted by Homunkulus
Das gleiche Buch habe ich mit dem FB Reader geöffnet und hier war es ein total anderes Buch.
|
Kein Wunder, denn der fbreader ignoriert alles, was im Ebook an Formatierungen steckt. Der arbeitet ausschließlich nach seinen eigenen Einstellungen. Von daher taigt der fdreader nicht als Maßstab für die Darstellungsqualität.
Beim CoolReader kann man wählen ob nach seinen eigenen Einstellungen, oder nach denen des Buches.
Meine Erfahrung ist, dass der CoolReader deutlich besser werkelt als der fbreader. Auch wenn er nicht überall an den AdobeViewer ran kommt.
Quote:
Aber CoolReader zeigt mit nichtmal einen Seitenumbruch an, wenn Kapitel 1 zu Ende ist und es aucf das zweite Kapitel umspringt.
Habe es gerade mit dem FB Reader probiert, dieser zeigt mir die Seitenbumbrüche tadellos an.
|
Tja, im fdreader ist halt fest eingestellt, dass die Kapitelüberschriften einen Seitenwechsel auslösen müssen. Nur ist das keine Pflicht. Der Ersteller des eBooks sah das offenbar anders als du und hat es ohne Seitenwechsel gemacht.