Quote:
Originally Posted by troll05
Und da fängt es auch langsam an mir auf den Nerv zu gehen. Dieses ständige erklären irgendwelcher Fakten und mathematischen Zusammenhänge die (in Deutschland) den meisten sechstklässlern wenn schon nicht geläufig so doch zumindest nicht komplett unbekannt sind verdirbt mir zunehmend den Spass an der Sache und ich weiss nicht genau wozu es dienen soll.
Man kann es zwar einigermassen verstehen wenn man das US-Bildungssystem kennt, aber in diesem Masse kann ich mich des Verdachts nicht erwehren das Sagan sich im Buch als "Drumley" selbst reingeschrieben hat. Er weiss viel und hört sich gerne reden 
|
Ich denke, das sollte man wirklich vor dem kulturellen Hintergrund "USA" sehen. Ich fürchte, da hat sich auch in den fast 30 Jahren, seit das Buch geschrieben wurde, nicht viel geändert. Ich weiß nicht mehr genau, wie viel Prozent der Amerikaner glauben, dass Menschen und Dinosaurier gemeinsam auf der Erde gelebt haben, aber der Prozentsatz war erschreckend hoch. Der Kreationismus treibt auch heute noch ziemliche Stilblüten.
Sagan hat u. a. auch ein Sachbuch mit dem Titel
The Demon-Haunted World (dt. Der Drache in meiner Garage) geschrieben, das hierzulande bei so manchem vielleicht Kopfschütteln hervorrufen würde, aber für viele Amerikaner sollte das Pflichtlektüre sein.
Ich bin übrigens auch erst knapp halb durch mit
Contact und mag nicht wirklich hetzen. Schließlich haben wir noch September, und eigentlich ist es das Oktober-Buch.