Quote:
Originally Posted by gettix
Und es könnte auch sein dass meine Fantasie mit mir durchgegangen ist, also bitte seid nicht zu streng und v.a. denkt euch nicht insgeheim "so ein idiot, für was hält der sich und was für einen sch**ß schreibt er da eigentlich" o.Ä. 
|
Ist doch ein Buchclub hier und der lebt davon, dass man seine Meinung "ungestraft" äußert

- und es dennoch zu Diskussionen kommt.
Wenn
Sagan es geschafft hat, dass du dich mit all diesen Themen intensiver befasst, hat er mehr erreicht, als mancher Autor von sich sagen kann.
Mir geht es wie Gudy, ich lese Sagans Äußerungen z.B. zu Religion und Wissenschaft vor meinem eigenen "Denkmodell", meiner eigenen Sicht der Dinge. (Wären sie sehr weit von meiner Sicht entfernt, hätte ich ein Buch, das der Unterhaltung dient, nicht mit Vergnügen weitergelesen, vielleicht auch gar nicht weitergelesen)
Ich hatte in einer Antwort weiter oben gesagt, dass mich vor 30 Jahren das Buch sicher zu weitaus mehr Nachdenken angeregt hätte. Dabei treffen 3 Dinge zusammen: vor rd. 30 Jahren beginnt die Handlung, vor 30 Jahren wird das Buch geschrieben .... und ich war etwa Mitte 20. In dem Alter hatte ICH noch nicht eine wirklich eigene Überzeugung zu vielen Themen.
(Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich damit nicht meine, dass man als junger Mensch noch keine eigene Überzeugung hat - ausschlaggebend sind auch die Erfahrungen, die man macht und vor allem die Bereitschaft/manchmal den Zwang, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen)
Edit: Die Spoiler habe ich auch erstmal ausgespart