View Single Post
Old 09-24-2013, 08:04 AM   #6
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by User75 View Post
Word erkennt halt die Größeneinstellung in Millimeter, die ich in Corel angelegt habe und Sigil nicht, da Sigil nicht konvertiert.
Wundert mich nicht, denn EPUB ist kein DTP oder Textsatz. Das ist mehr mit Internetseiten verwand. Logisch, denn wollte das mit der Ausgabe auf unterschiedlichsten Anzeigegeräten nocht noch mal neu erfinden.

Sigil ist so etwas Ähnliches wie ein WYSIWYG HTML-Editor. Nur halt auf Ebooks spezialisiert statt auf Webseiten. Wobei der WYSIWYG-Teil eher auf die Gundfunktionen beschränkt ist. Wer mehr will muss direkt im Quelltext arbeiten.

Das mit dem Erkennen der Größeneinstellung aus Corel dürfte eher in Autorensystem wie z.B. Jutoh funktionieren. Kann ich aber nur vermuten, denn solche Programme werde ich mir nicht draufschaffen. Die haben für mich zu viel Vorlauf, denn ich zum nur mal ein paar Bücher von Text oder HTML nach EPUB konvertieren nicht benötige.

Quote:
Originally Posted by User75 View Post
Mich würde noch interessieren, warum bei Sigil der besagte Fehler mit dem Fragezeichen angezeigt wird?
Da kann ich nur raten. Ich vermute einen Verlinkungsfehler.

Kann es sein, das du in Corel / Word die Grafik nicht wirklich eingefügt, sondern nur verknüpft hast? Dann bleibt das Dokument schön schlank und man kann die Grafiken jederzeit bearbeiten. Nur wenn es dann die gewohnte Umgebung verlässt...

Sigil fügt Bilder ja nicht direkt in das xhtml ein, sondern nur einen <image>-Eintrag, in dem der Link auf das Bild steht. Dabei ist es Sigil egal, ob das Bild irgendwo auf der Festplatte rumfliegt, oder vorher in Sigil unter "Images" angelegt wurde. Genau das mit irgendwo hatte ich mal gemacht. Funktionierte ja auch, aber nur bis ich die nur temporär dort geparkten Bildateien gelöscht hatte. Da kam dann auch so eine Anzeige.

Bei dir muss der "Bock" aber schon vor Sigil passiert sein, denn das EPUB stammt ja aus der Konvertierung druch Calibre. D.h. das Konvertierplugin hat zwar brav <image> eingefügt, aber nicht das Bild selber. - Irgendwas in der Art...


P.S.
Bin selber noch eher im Anfängerstadium was Ebooks bauen angeht.

Last edited by faltradl; 09-24-2013 at 08:07 AM.
faltradl is offline   Reply With Quote