View Single Post
Old 09-24-2013, 04:10 AM   #4
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
600 DPI - Oha! Das ist die Auflösung, die ein Laserdrucker benötigt. Word bricht das bei der Darstellung auf dem Bildschirm auf die dort üblichen ca. 70 bis 90 DPI herunter.

Ein Ebookreader hat, je nach Modell natürlich unterschiedlich, irgendwas um die 180 DPI Auflöung. Und das Display ist z.B. 800x600 Pixel (166 dpi) beim PocketBook Touch groß. Logisch, das da ein Bild von 1004x1004 Pixel riesig wird. Das passt nicht mal auf die Seite.

In Sigil wird das Bild nicht zu groß, sondern im Gegenteil korrekt dargestellt. Nämlich im Maßstab 1:1. So machen es die Ebookreader ja auch. Dagegen "lügt" Word. D.h. dort hast du das Bild mit den Anfassern auf 45x45 mm zusammengeschoben. Und Word ist so nett das sowohl auf dem Drucker, als auch auf dem Bildschirm trotz völlig verschiedener Auflösungen der Geräte möglichst perfekt dazustellen.

Mein Rat: Bring das Bild, d.h. die Bilddatei selber, erst mal mit einem Bildverarbeitungsprogramm auf eine brauchbare Größe. Dann brauchst du nicht zu versuchen dem Bild eine Skalierung mitzugeben, die mit Pech nicht jeder Ebookreader kapiert.

Sorry, aber bei Ebooks wird dir nichts anderes übrig bleiben als für die Hardware mitzudenken. Da stecken nicht lauter Heinzelmänchen drin, die im Hintergrund fleißig gerade bügeln, was man nicht richtig gemacht hat.
faltradl is offline   Reply With Quote