Quote:
Originally Posted by gandalfnn
kurz und bündig:
Ausgangsformat :Pdf, epub in entsprechenden calibre Ordnern
soll in epub ohne die vielen Leerzeilen.
|
PDF ist so ziemlich das schlechteste Ausgangsformat für eine ePub-Konvertierung. Selbst unter idealen Bedingungen ist das Ergebnis selten zufriedenstellend. Man kann geringfügig bessere Ergebnisse erzielen, wenn man die Heuristikoptionen aktiviert (
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Heuristische Verarbeitung > Heuristische Verarbeitung aktivieren) aber das Ergebnis ist selten perfekt.
Um Absatzabstände zu löschen kannst Du in Calibre unter
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Layout unter
Extra CSS folgendes eingeben:
Code:
p {margin: 0; text-indent: 1em;}
(Das wird aber erst bei der nächsten Konvertierung wirksam.)
Ich würde vorschlagen, eine Sicherheitskopie der gesamtem Calibre-Bibliothek zu machen und dann über die Windows-Suche oder
Agent Ransack erst alle PDF-Dateien und danach alle ePub-Dateien zu suchen und beide in separate Ordner kopieren. Anschließend würde ich die gesamte Bibliothek in Calibre löschen und erst einmal alle PDF-Dateien per Drag&Drop nach Calibre ziehen und in ePubs konvertieren, was eine Weile dauern dürfte.
Anschließend würde ich alle ePub-Dateien nach Calibre ziehen und eine ePub-ePub-Konvertierung durchführen, was auch eine Weile dauern dürfte.
Danach muss man
Auf Festplatte speichern auswählen, um die aktualisierten ePubs in einem neuen Ordner zu speichern.
Du kannst ja beides mal mit je einer PDF- und ePub-Datei testen, bevor Du Deine Calibre-Bibliothek neu erstellst.