View Single Post
Old 09-21-2013, 04:48 PM   #6
gettix
Member
gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.gettix can successfully navigate the Paris bus system.
 
Posts: 21
Karma: 36146
Join Date: Dec 2011
Device: Kindle Keyboard
Hi

Also ich habs gerade auf Seite 183 geschafft und dachte mir ich könnte mal hier ein wenig schreiben.

Ich glaube mich sehr dunkel daran erinnern zu können einen Ausschnitt des Films gesehen zu haben. Ohne zu viel verraten zu wollen: Kam im Film gegen Ende ein Strand vor? Also jedenfalls beeinflusst mich der Film beim lesen nicht besonders (wer weiß ob das vielleicht sogar besser so ist, hamlok ich hoffe du wirst es mir zum Ende hin mal verraten )

Das Buch gefällt mir im Großen und Ganzen bisher ganz ausgezeichnet. Der Schreibstil ist packend und flüssig. Also mich fängt die Geschichte immer sehr schnell, ein auch nach einer Unterbrechung. Allerdings steckt bisher der Teufel ein wenig im Detail, aber dazu wird jetzt gespoilert was das Zeug hält

Spoiler:

Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Spoiler:
Früh gibt es schon einige Denkansätze über die Mathematik, Physik und am Wichtigsten die Auseinandersetzung mit der Rolle als Frau in einer naturwissenschaftlichen Disziplin. Das alles fand ich sehr interessant. Ich kann auch absolut die Faszination Radio begreifen, denn auch ich staune bis heute, was so alles über die Luft übertragbar ist.
Ich finde die Beschreibung von Ellies Kindheit etwas, weiß nicht wie soll ich sagen... Vielleicht zu stereotyp und irgendwie einfallslos. Dieses Bild von der super-genialen Wissenschaftlerin die schon als Kind die wissenschaftlich Neugier, man hat ja das Gefühl direkt mit der Muttermilch, eingeflößt bekommt... In der Schule nach der Unendlichkeit fragt und sich anschließend durch Bücher selbst mehr Mathe beibringt als ihr Lehrer... etc. naja ich weiß nicht was ich davon halten soll, ich finde es etwas zu viel des Guten. Also ich glaube wenn man hundert Leute auf der Straße nach der typischen Wissenschaftler-Kindheit fragt bekommt man zusammengefasst genau diese Antworten. Aber vielleicht ist es ja später noch wichtig für die Geschichte.

Zur Vatersache bzw. Stiefvatersache bzw. der Rolle der Frau in der Wissenschaft. Also auch da konnte ich bisher nicht erkennen wie das für die Geschichte irgendwie relevant wäre, bis jetzt kommt es mir nur aufgepropft vor. So als müsste man unbedingt noch ein Themengebiet in die Geschichte drücken -> kann man natürlich machen, aber das macht Sagan finde ich nicht geschickt genug um wirklich flüssig und schlüssig bzw. unbedingt lesenswert zu sein.

^ also bitte nicht falsch verstehen, ich finde das Buch wie gesagt ganz ausgezeichnet. Das grenzt schon fast an haarspalterei, aber wenn mir jemand unter Todesandrohung sagen würde ich muss unbedingt etwas Schlechtes an dem Buch finden, dann wäre es nach sehr viel grübeln das obige.


Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Was mir persönlich nicht so gut gefällt sind die Zitate am Anfang eines jeden Kapitels, die sind mal mehr mal weniger passend für den folgenden Text. Ich habe immer so ein bisschen das Gefühl, da will sich jemand mit fremden Federn schmücken. Das hat Sagan gar nicht nötig. Ich kenne das aber auch aus anderen Büchern als Stilmittel. Meist fange ich dann irgendwann an sie nicht mehr mitzulesen. Ich werde das aber weiter beobachten und eventuell mein Urteil revidieren sollten sie doch einen größeren Sinn ergeben.
Hmm... die Zitate. Also ich weiß nicht aber ich finde sie werden nach hinten hin sogar noch schlechter. Obwohl mich das eigentlich nicht stört, ich lese bei diesen Zitaten immer schnell drüber, denke mir "Ach so" und lese weiter. Also ich hoffe sie ergeben keinen größeren Sinn weil wenn dann bin ich wahrscheinlich der letzte der es mitbekommt

Na dann freu ich mich schon richtig auf die restlichen Seiten. Bis jetzt bin ich ja eher noch auf der langsam steigenden Seite des Spannungsbogens und bin schon richtig gespannt auf den Höhepunkt, da es eigentlich auch jetzt schon so mitreißend ist

Spoiler:
Besonders schmackhaft war übrigens die Diskussion Religion vs. Wissenschaft!! Das war einfach Wahnsinn. Sagan hat das einfach großartig hinbekommen. Aber damit warte ich noch bis einige andere so weit sind.


Und wünsche allen anderen auch dass ihr auch so viel Spaß damit habt wie ich - tolles Buch
gettix is offline   Reply With Quote