View Single Post
Old 09-20-2013, 07:38 AM   #3
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
So ein Zufall, es ist erst ein paar Tage her das ich mich genau durch diese Gesamtausgabe fertig durch geackert habe. War interessant, denn gewöhnlich bekommt man nur eine Auswahl der populären Märchen vorgesetzt. Oder es wird auch gerne die 3. statt der 6./7. Auflage als Grundlage genommen.

Als Buch gibt es von Reclam einen schön gemachten Schuber mit 3 Bänden, der aber trotzdem erschwinglich bleibt.
- In den ersten beiden Bänden sind dieselben Märchen versammelt wie hier im Epub. Und in einem zusätzlichenkleinen Anhang noch ein paar Fragmente, und welche, die nur in einen Teil der Ausgaben enthalten waren.
- Band 3 enthält "Originalanmerkungen, Herkunftsnachweise, Nachwort". Also wenn man noch zusätzliche Hintergrundinformationen haben möchte. (Eher zum gezielt Nachschlagen als zum komplett durchschmökern.)

Hier lohnt es sich tatsächlich zum Buch statt zum Ebook zu greifen. Jedenfalls wenn man nicht nur die Märchen lesen will, sondern auch intensiv in Band 3. Dann kann man die Bücher nebeneinander legen. (Hm, da hätte man die Grimmschen Originalanmerkungen und die Anmerkungen Röllekes auch noch mal in getrennte Bände tun sollen. Dann wäre das mit dem Nebeneinanderlegen tatsächlich perfekt.)

Im Moment lese ich "Die Märchen der Brüder Grimm. Eine Einführung" von Heinz Rölleke. Das ist der geschichtliche Hintergrund der Entstehung. Zum Glück ist das nur ein kleines Reclambändchen, uns somit für kleines Geld zu haben. (Es gibt auch ausführlichere Werke von Rölling, die dann auch Profipreise haben.)
faltradl is offline   Reply With Quote