View Single Post
Old 09-06-2013, 11:40 AM   #50
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,739
Karma: 24031403
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Könnte man wirklich so machen?
Das habe ich fast nie gesehen. Ist es nur Dichtersprache? Gibt es auch ähnliche Ausdrücke in Massenmedien?
Meiner Meinung nach sind solche Ellipsen sehr selten und werden fast nur von Dichtern verwendet. Aus dem Bauch heraus fallen mir nur Konstruktionen wie "alle, die noch immer »richtige Bücher« lesen..." statt "all diejenigen, die »richtige Bücher« lesen ..." ein.

Quote:
Originally Posted by pynch View Post
Ich finde nicht, dass die Formulierung besonders geglückt ist, das »« trifft es ganz gut!
Ganz so krass würde ich es nicht sehen. Dichter dürfen eben (fast) alles.

Quote:
Originally Posted by pynch View Post
Ich musste nämlich heute empört feststellen, dass mein Woolf (mein Woolf!!!) bei Kobo zum Kauf angeboten wird.
Es tut mir leid, das zu hören, wahrscheinlich kannst Du da rein rechtlich nichts machen, weil man selbst für ein aufwendig gemachtes Layout von gemeinfreien Texten und eine originale Zusammentstellung kein Copyright geltend machen kann, es kann aber nicht schaden, Kobo zu kontaktieren, damit der Verkäufer wenigstens kein Geld mehr mit Deinem Buch machen kann.
Doitsu is offline   Reply With Quote