Hi Micha,
ich habe gestern Abend TTS in Firmware 4.2 ausprobiert und kann deinen und Elpidas Kummer bestätigen. Aber der Reihe nach.
fbreader:
Den habe ich zuerst erwischt und hier existiert tatsächlich das Problem nicht. Der gerade vorgelesene Satz wird markiert. Und das Weiterblättern funktioniert absolut sauber.
AdobeViewer:
Jawoll, die volle Fehlerpracht.
- Es wird nicht der Satz markiert, sondern am linken Rand läuft ein Marker. Vielmehr, nur ein Schatten seiner selbst.
- Beim Wechsel auf die Seite 2 wird nicht geblättert. Ergo zieht der Marker eine Spur Buchstaben der zweiten Seite hinter sich her und ergibt einen Mix aus beiden Seiten.
- Nach ein paar Seiten wird dann doch mal weitergeblättert. Aber die Schrift ist ganz blass und ausgefranst. Also ob eine Armee Bücherwürmer Appetit auf die Druckerschwärze gehabt hätten.
Bei beiden:
- Ich hatte zwar nicht den Vergleich zur Version 4.0 (geht ja nicht beides gelichzeitig auf einem Gerät), aber ich meine die Sprachqualität wäre vorher besser gewesen. Weniger Silben die künstlich klingen. Als ob die neue Version mehr Rechenkraft bräuchte als vorhanden ist. Z.B. weil für den Lux ausgelegt, der vielleicht einen flotteren Prozessor hat.
- Zwischen den Sätzen ständig das absolut nervtötende Knacksen. Das geht gar nicht! Und das gab es früher auch nicht.
Also tritt dem Support mal kräftig auf den Schlips. Deren Behauptung stimmt nämlich nicht.
Gruß, Faltradl
P.S.
Du kannst dir aber auch selber helfen, denn im Moment gibt es bei PocketBook für den Touch nicht nur die neueste Firmare 4.2, sondern auch noch die zweite Fassung der Firmware 4.0. Lad sie dir auf jeden Fall schon mal herunter. Wer weiß wann die den Link herausnehmen.
|