Hallo Max,
Quote:
Originally Posted by readMax
kann man die neue Pseudoterminal-Version von poterm auch auf älteren Geräten wie dem Pro612 (also ohne Touch Screen) nutzen, oder ist der Code nur noch für die Touch-Modelle 622/623?
|
ich denke, dass die Verwendung auf Geräten ohne Touchscreen leider nicht wirklich sinnvoll möglich ist, da der Antrieb, das Programm zu schreiben, gerade der war, die Benutzung auf Geräten mit so einem Interface zu ermöglichen. Entscheidende Dinge wie das Scrollen gehen ohne gar nicht, nicht aus prinzipiellen Gründen (es sollte wahrscheinlich nicht allzu schwer sein, eine Steuerung über Buttons hinzuzufügen), sondern da ich einfach keine Ahnung habe, wie man die Bedienung auf solchen Geräten mit mehr Tasten, dafür aber ohne Touchscreen, organisiert (oder auch nur weiss, was für Buttons dort zur Verfügung stehen). Dazu müsste ich mir erst mal so eins kaufen, aber da ich mit meinem PB623 ganz zufrieden bin wird das vermutlich erst mal nicht passieren;-)
Übrigens, falls du prinzipiell an der Verwendung eines Peudoterminals anstelle einer Pipe interessiert sein solltest: das ist auch schon in poterm vorgesehen, d.h. es ist anscheinend aller Code dafür vorhanden, man muss nur in poterm.h das '#define PIPE_SHELL' auskommentieren und dafür das auskommentierte '#define PTY_SHELL' einschalten, dann sollte der Teil für ein PTY statt der für eine Pipe einkompiliert werden. Probiert ob es funktioniert habe ich allerdings noch nicht.
MfG, Jens