View Single Post
Old 09-01-2013, 06:04 AM   #5
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,729
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Ich nominiere die folgenden drei Bücher, die auch Nicht-SciFi-Leser lesen können, weil sie gerade noch genug SciFi-Elemente enthalten, um in dieser Kategorie nominiert werden zu dürfen:

1. Robert Sheckley - The Status Civilization dt. Planet der Verbrecher

Ein Mann wacht ohne Gedächtnis in einem Raumschiff auf, das Gefangene zum Gefängnisplanet Omega bringt. Er kann sich weder an seinen Namen noch an das Verbrechen erinnern, das er begangen haben soll.
In Omega angekommen, muss er feststellen, dass bereits der kleinste Fehler tödlich sein kann, denn Omega wird von den Verbrechern in Eigenregie verwaltet, und alle Gesetze sind darauf ausgerichtet, die Gesamtbevölkerung möglichst gering zu gehalten.

Das Buch ließt sich flüssig und ist mit ca. 120 Seiten im Original auch nicht zu lang, um es mal einschieben zu können.

Gibt es als kostenloses englisches eBook bei PG, aber leider nicht als deutsches eBook; Paperbacks gibt es aber billig bei Amazon.

2. Phillip K. Dick - Do Androids Dream of Electric Sheep? dt. Träumen Androiden von elektrischen Schafen?

Dieses Buch diente als Vorlage für den Film "Blade Runner", in dem ein Polizist eine Gruppe entflohener Androiden jagt.

Da der Film, wie bei Phillp K. Dick-Verfilmungen üblich, nur Motive des Buchs verwendet hat, kann man es auch lesen, wenn man den Film schon gesehen hat, und mit ca. 200 Seiten im Original ist es wie mein erster Vorschlag dünn genug, um es mal einschieben zu können.

Gibt es als englisches eBook und (zusammen mit "Ubik" und "Marsianischer Zeitsturz") als deutsches eBook.

3. Poul Anderson - Time Patrol dt. Zeitpatrouille

Gibt es als englisches eBook und vermutlich als deutsche Paperbacks.

Das Buch beschreibt die Arbeit der Zeitpatrouille, deren Agenten sicherstellen, dass die Vergangenheit nicht geändert wird. Das Buch enthält zwei längere Kurzgeschichten ("Ivory, Apes and Peacocks" und "The Sorrow of Odin the Goth"), von denen mir insbesondere die 2. Kurzgeschichte, "The Sorrow of Odin the Goth", gefallen hat. (Die erste ist aber auch nicht schlecht.)

(Alle anderen Romane der Serie, und vor allem die Kurzgeschichte Delenda Est, sind auch empfehlenswert.)


Last edited by Doitsu; 09-01-2013 at 06:44 AM.
Doitsu is offline   Reply With Quote