View Single Post
Old 08-31-2013, 12:45 PM   #88
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ich habe mir heute mal die Book Club Selections List aus dem internationalen Bereich angeschaut und ganz verwundert entdeckt, dass Cloud Atlas by David Mitchell im Thema Science Fiction gewählt wurde.

Ich schaue gerade übrigens den Film und ja zwei der Erzählungen liegen in der Zukunft. Der Film wird bei Amazon auch unter Science Fiction geführt, das Buch allerdings unter Gegenwartsliteratur.

Das Buch wird nicht einfach zu lesen sein, aber interessant ist es allemal, vielleicht ist das etwas für unsere nicht SF-Leser und jemand möchte es vorschlagen. Der Wolkenatlas

Ein anderer Grenzgänger ist das von mir im August zu dem letzten Thema vorgeschlagene Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt von Haruki Murakami. Das verknüpft Science Fiction mit einer surrealistischen Geschichte und ist auch vielleicht etwas für literarisch Interessierte.

Ich bin erst heute darauf gekommen, bleibe aber bei meinen bisherigen Vorschlägen, aber vielleicht zeigt das einmal mehr, wie interessant und vielfältig das Thema Science Fiction sein kann.

Ich freue mich auf eure Vorschläge. Morgen geht es los.

Last edited by hamlok; 08-31-2013 at 12:50 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote