Quote:
Originally Posted by hamlok
Das ist auch irgendwie ein Krimi, aber halt ziemlich abgedreht, hatte mir sehr gut gefallen, aber ob das unserer Gruppe gefällt. Der Titel einer Rezension lautet: "Um was geht es eigentlich noch mal genau?". Das kann ich so auch bestätigen, hat mich aber nicht gestört, muss es irgendwann nochmal lesen. 
|
Irgendwie scheint es von Stross eher die abgedrehten Sachen auf deutsch zu geben, da hast du Recht. Für den Buchclub ist das wohl nichts, aber ich habe es mal auf meine Wish List gesetzt.
[Die schimmernden Reiche]
Quote:
Gibt es da einen Abschluss im ersten Band oder muss man dann alle lesen?
|
Richtig abgeschlossen ist der 1. Teil in der Tat nicht. Weiter habe ich selbst noch nicht gelesen. Also wohl nichts für den Buchclub, aber vielleicht interessiert sich ja jemand für den Lesetipp.
Quote:
Silo habe ich am Anfang des Jahres als Hörbuch gehört, eher eine Dystopie, wird recht gut besprochen. Den Anfang fand ich toll, aber nachdem das Geheimnis, um den Silo gelüftet war, war ich dann doch gelangweilt.
|
Bisher hat es mich nicht inspiriert, trotz der vielen begeisterten Kommentare. Aber ich stehe wie gesagt insgesamt nicht wirklich auf Dystopien, und solange ich noch was anderes zu lesen habe...
Quote:
Ich finde es sehr schwierig etwas zu nominieren, habe noch keinen Plan. Vielleicht unterstütze ich dann andere Vorschläge.
|
Schwierig finde ich es auch. Es sollte ja möglichst allen/vielen, die mitmachen wollen, gefallen. Von daher werde ich wohl etwas "Gefälligeres" nominieren, was dann vielleicht den "Puristen" nicht wirklich gefällt.

Das muss ja nichts Schlechtes sein, aber wenn es zu abgefahren klingt, verscheucht es vielleicht ein paar Leute. Und der Buchclub soll doch kein Elfenbeinturm sein.
Quote:
Äon von Greg Bear finde ich erstmal vom Grundthema sehr interessant. Der Stil ist recht einfach, die Rezensionen sind sehr unterschiedlich, insgesamt hat das Buch mit 657 Seiten schon eine beachtliche Länge, ob das für den Buchclub das Ideale ist?
|
Ich wäre eigentlich auch eher für was Kürzeres. Äon stammt außerdem noch aus der Zeit des kalten Krieges, was sich wohl auch im Inhalt bemerkbar macht. Manche könnten das als altbacken empfinden.