Quote:
Originally Posted by Marrella
Schade, ich wollte gerade Herr aller Dinge oder Die Haarteppichknüpfer in den Raum stellen. Andererseits wird Eschbach auch von Nicht-SF-Lesern gelesen. O-Ton einer Freundin: "Das ist keine SF, sondern eine intelligente Auseinandersetzung mit Ideen." Ja klar, kann keine SF sein, wenn weder Laserpistolen noch Raumschiffe drin vorkommen. 
|
Trotz meiner Kritik habe ich aber doch einige gelesen oder als Hörbücher gehört. Haarteppichknüpfer kenne ich noch nicht, ist glaube ich eins der Ersten. Ansonsten haben wir bei Eschbach viel Auswahl, also warum nicht.
Quote:
Jemand hier hat Wolfgang Jeschke erwähnt. Von ihm gäbe es das Cusanus-Spiel oder Der letzte Tag der Schöpfung digital. Ersteres ist zwar dystopisch, aber durch die Zeitreise-Komponente wird es etwas aufgelockert.
|
Da gibt es jetzt eine
Sammlung von 3 Romanen.
Jack McDevitt kenne ich noch gar nicht, schaue ich mir an.