View Single Post
Old 08-22-2013, 05:25 AM   #31
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Schade, ich wollte gerade Herr aller Dinge oder Die Haarteppichknüpfer in den Raum stellen. Andererseits wird Eschbach auch von Nicht-SF-Lesern gelesen. O-Ton einer Freundin: "Das ist keine SF, sondern eine intelligente Auseinandersetzung mit Ideen." Ja klar, kann keine SF sein, wenn weder Laserpistolen noch Raumschiffe drin vorkommen.
Trotz meiner Kritik habe ich aber doch einige gelesen oder als Hörbücher gehört. Haarteppichknüpfer kenne ich noch nicht, ist glaube ich eins der Ersten. Ansonsten haben wir bei Eschbach viel Auswahl, also warum nicht.

Quote:
Jemand hier hat Wolfgang Jeschke erwähnt. Von ihm gäbe es das Cusanus-Spiel oder Der letzte Tag der Schöpfung digital. Ersteres ist zwar dystopisch, aber durch die Zeitreise-Komponente wird es etwas aufgelockert.
Da gibt es jetzt eine Sammlung von 3 Romanen.

Jack McDevitt kenne ich noch gar nicht, schaue ich mir an.
hamlok is offline   Reply With Quote