View Single Post
Old 08-21-2013, 12:16 PM   #21
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,923
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Erst mal danke an die versammelte Mannschaft.

Ich glaube, ich habe mich teilweise etwas umständlich ausgedrückt.

@Gudy, das mit dem goldenen Zeitalter der SF war hauptsächlich so gemeint, dass man die Bücher aus dem sog. "goldenen Zeitalter" am besten mit zwölf lesen ... und idealerweise über ein y-Chromosom verfügen sollte. Aber im Ernst, ich wünsche mir manchmal, ich wäre mit zwölf über diese Bücher gestolpert, damals hätten die mir sicher auch gefallen. Na ja, Heinlein vielleicht doch nicht. Aber ich hatte nicht mal Jules Verne, der ist mir erst viel später begegnet.

Übrigens stehe ich zu dem, was ich lese und zu den Filmen, die ich schaue, was mir öfters mal seltsame Blicke einträgt.

Ich lese durchaus auch ab und zu mal einen Klassiker wie Verne oder H. G. Wells, aber meine Liebe gilt den Autoren so ca. ab 1980, wobei ich durchaus viele männliche Autoren lese, weil die eben hauptsächlich das schreiben, was man als "hard science fiction" bezeichnet. Die Frauen haben meist etwas andere Themen, obwohl ich z. B. Nancy Kress durchaus in diese Kategorie einreihen würde, obwohl ihre Bücher eher biologische Themen haben.

Insgesamt finde ich auch, dass wir - da wir hier bei Mobileread sind - etwas lesen sollten, das auch digital vorliegt, da stimme ich hamlok 100%ig zu. Ich wollte eigentlich etwas von Charles Stross vorschlagen, weil ich finde, dass er ein sehr interessanter Autor ist. Aber ich schaue mal, was die Damen zu bieten haben.

Mein Problem ist leider häufiger (für mich nicht, aber für den Buchclub), dass vieles von dem, was ich lese, nicht auf Deutsch verfügbar ist.
Marrella is offline   Reply With Quote