View Single Post
Old 08-02-2013, 03:30 PM   #30
lila55
Fanatic
lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
lila55's Avatar
 
Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
Gestern Abend habe ich es fertig gelesen.

Auch bei diesem Buch fand ich wieder einen deutlichen Unterschied zwischen Teil 1 und Teil 2. Teil 1 spielte für mich eher in der Realität mit fantastischen Einlagen, im Teil 2 empfand ich es umgekehrt (den Teil 2 zu lesen fiel mir wesentlich leichter und brachte mir auch mehr Spaß - vor allem Margarita mochte ich sehr). Ich habe den Eindruck, dass der Autor das Bürgertum und auch die Mitglieder der kulturellen dortigen Welt ziemlich durch den Kakao zieht. Aber um die Feinheiten würdigen zu können, kenne ich mich mit den historischen Verhältnissen in Russland zu wenig aus.
Interessant fand ich den Einblick, der ins Leben der Menschen dort gewährt wurde - z.B war ich sehr überrascht, dass auch verhältnismäßig wohlhabende Leute keine eigene Wohnung für sich hatten, sondern entweder Zimmer untervermieteten oder selbst Untermieter waren. Der Sinn der Verbindung zwischen dem Geschehen in Moskau und der parallel laufenden Erzählung über Pontius Pilatus hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Ja, es ist das Buch des Meisters, aber welche Zusammenhänge sieht der Autor?

Was meint ihr?
lila55 is offline   Reply With Quote