Quote:
Muss ich mal sehen. Ihr wollt doch im Buchclub eigentlich deutsche Bücher lesen, oder? Aber wenn auch paralleles Mitlesen auf Englisch geht, steigen die Chancen. :-)
|
Das haben wir bei Ender's Game ja auch schon so gemacht. Letzter Stand ist, dass das Buch in deutscher Sprache verfügbar sein muss, mehr Bedingungen gibt es nicht. Wir diskutieren bisher nur locker den Inhalt. Das hat nichts mit der Textanalyse zu Schulzeiten zu tun.
Wir sind aber nicht auf englischsprachige Autoren festgelegt. So kann z.B. gerne das Original in Mandarin gelesen werden, so lange es davon eine deutsche Übersetzung gibt.
Du kannst das aber bei der Nominierung und Abstimmung natürlich selber beeinflussen.
Zurück zu den Büchern, die wir gerade lesen.
Ich habe gerade den
Planetenwanderer von George R. R. Martin beendet. Das ist gerade als deutsche Übersetzung erschienen. Ich musste dabei eben feststellen, dass das Buch von 1985 stammt, so wird man halt reingelegt, wenn man nicht das Original liest.
Aber nein, die Geschichte hat sich für mich gelohnt. Zentrales Thema ist die Ökologie und Überbevölkerung von Planeten und das bleibt ja auch heute hochaktuell. Wer viel Action erwartet, wird enttäuscht werden, es ist ein eher philosophischer SF, mit feinem Humor, ist aber flüssig zu lesen bzw. in meinem Fall zu hören, denn es gab das Buch auch als ungekürzte Lesung bei Audible.