View Single Post
Old 07-17-2013, 10:01 AM   #17
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,746
Karma: 24032915
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Lieber Erzengel, ich habe noch einen Beispielsatz von " etwas stehen haben" gefunden. Er ist auf der Seite 2076.

Sie fand kaum noch Zeit, nach dem Glas Zuckerwasser zu greifen, das sie zur Bekämpfung ihrer Schlaflosigkeit auf dem Nachttischlein stehen hatte, aber immer erste in diesem letzten Augenblick benutzte, weil sie es in denen der Aufregung vergaß.
Würde ich hier als "(vorsorglich) hingestellt hatte" verstehen.

Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Was bedeutet "Markten" in diesem Satz?

und sie fand, daß sich ein Geistesfürst weder den Verkehr mit dem gewöhnlichen Geistesadel so angelegen sein lassen dürfte, noch dem beweglichen Markten der Gedanken zugänglich sein sollte.

Ich nehme stark an, dass das ein Druckfehler ist, denn es müsste entweder:

... dem beweglichen Markte der Gedanken

oder

... den beweglichen Märkten der Gedanken

heißen.

Möglicherweise ist mit "Markt der Gedanken", hier der Gedankenaustausch zwischen Intellektuellen gemeint.
Sicher haben pynch und Medard noch andere Ideen.
Doitsu is offline   Reply With Quote