Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Es ist kein Bug, sondern wurde bewusst auf mehreren Anfragen von der Kunden geändert.
|
Dann werde ich wohl vorerst bei 4.1 bleiben müssen.
Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Wenn das Gerät tagsüber angeschaltet wird, sieht man nicht sofort, dass die Beleuchtung AN ist. Das verbraucht unnötig Strom und Akku geht schneller zu neige...
|
Hinsichtlich auf das von mir geschilderte Problem ergibt Ihre Argumentation m.E. keinen Sinn. Sehen Sie mal: Das Problem ist, dass die Beleuchtung beim Einschalten NUR DANN nicht funktioniert, wenn das Pocketbook während des Standbymodus beendet wurde. Das heißt: Wer sein Pocketbook bei Beleuchtung verwendet (z.B. am Abend, oder in einem dunklen Zimmer) und es im Nicht-Standymodus beendet (also der Normalfall), dessen Pocketbook startet beim nächsten Mal (z.B. am nächsten Tag oder an einem hellen Ort) entsprechend MIT BELEUCHTUNG, und er hat dennoch das von Ihnen beschriebene Problem, dass er die Beleuchtung nicht erkennt.
Somit kann man zusammenfassend sagen, dass Version 4.2 einerseits das „auf mehreren Anfragen von den Kunden“ berichtete Problem NICHT BEHOBEN hat (mit Außnahme derer, die Ihr Pocketbook IMMER im Standbymodus beenden, oder die Beleuchtung IMMER manuel ausschalten, bevor Sie das Pocketbook ausschalten – was natürlich Quatsch ist), und andererseits zusätzlich das von mir in diesem Thread geschilderte nervige Problem in die Welt gerufen hat.
Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Durch einfache Drücken der Menü-Taste lässt sich die Beleuchtung einfach und bewusst anschalten.
|
So einfach ist das nicht: Ich darf Sie daran erinnern, dass die Menütastenbelegung frei konfigurierbar ist, und dass nicht alle Leser die Menü-Taste für diese Funktion verwenden. Ich beispielsweise benutze die Menü-Taste für eine für mich essentiellere Funktion.