In dem Moment wo die Reader nur noch 100 Euro kosten und sich ohnehin jeder Ebookleser jedes Jahr ein neues Gerät kauft werden technische Fragen vermutlich stärker in den Hintergrund treten. Das scheint mir zumindest der momentane Trend zu sein, so nehme ich das wahr. Wenn es eine technische Neuerscheinung gibt dann hat ein Thread ein paar tausend Leser weil die Leute wissen wollen was das ist aber nach vier Wochen ist das Thema dann auch durch.
Ich würde das gut finden wenn man es schaffen könnte mehr in die Richtung zu gehen was man eigentlich mit dem Gerät macht. Und da ist der Buchclub jetzt eine erste Anlaufstelle. So ganz flüssig wie im englischsprachigen Bereich läuft das noch nicht, aber das war da zu Beginn gewiss auch schwer. Und da gibt es ja auch zwei Buchclubs inzwischen, den normalen und den eher literarischen.
Die Idee mit dem Buchclub Aktuell Newsflash finde ich gut. Aber am ehesten wird man wohl neue Teilnehmer finden indem man Leute anspricht die man persönlich kennt und die bittet oder auffordert mitzumachen.
|