View Single Post
Old 07-10-2013, 08:26 AM   #375
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,637
Karma: 23374904
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Jo mei, da legst di nieder. Und die Readerprogramme leider ebenfalls. Ich nehme mal den Anfang vom ersten Kapitel als Beispiel.

auf Pocketbook
Adobe Viewer:
perfekt

FBReader:
Das Bild, Seitenwechsel, Kapitelüberschrift, W-Initiale, der Text

Cool Reader:
Der gibt ganz auf. D.h. bricht das Laden des Buches ab und verkrümelt sich wenigstens geräuschlos.

auf PC
Calibre / Sigil:
Bild und Textlauf wie es soll, aber die W-Initiale ist wohl anwesend, aber unsichtbar. D.h. die Platzreservierung klappt, aber sie wird nicht angezeigt.

FBReader:
Exakt wie auf dem PocketBook.

Cool Reader:
Ähnlich wie FBReader, aber eine reichlich groß geratene aber unsichtbare W-Initiale.
Die Darstellungen auf dem PC sind nicht maßgeblich, nicht einmal bei Sigil; am ehesten poppt hier noch Adobe Digital Editions 2.0. Da wirst du auch eine proportional richtige Wiedergabe der Illus erzielen.

Ebenfalls nicht maßgeblich ist der FB auf dem E-Reader, weil er die getreue Abbildung gemäß CSS gar nicht kann und will.
Den Cool-Reader kann man m.E. in der Pfeife rauchen; nicht mal auf meinem Archos 70b bringt er vorzeigbare Ergebnisse. All diese Reader, auch der Moon Reader, einzig Aldiko 2.0 mal - großenteils - ausgenommen, reproduzieren eBooks nicht nach nach der CSS-Programmierung, sondern überschreiben diese bei der Wiedergabe mit eigenen Definitionen.

Insofern ist von all deinen Tests nur der Pocketbook-Versuch relevant.

Und also ist das Ergebnis augenscheinlich: "Perfekt."
brucewelch is offline   Reply With Quote