Ich habe gerade
Capote gesehen, die Hauptrolle wurde brillant von Philip Seymour Hoffman gespielt, der dafür verdient zahlreiche Preise sammeln konnte.
Der bekannte Autor Truman Capote stößt beim Lesen der New York Times auf einem Artikel, der von einem brutalen Mord an einer ganzen Familie in Holcomb Kansas berichtet. Spontan beschließt Capote zum Tatort zu reisen, um daraus eine kurze Geschichte für den New Yorker zu machen. Daraus entwickelt sich jedoch viel mehr,
Kaltblütig, der Roman, der sich daraus entwickelt, wird zu einem der ersten dokumentarischen Romane und einem großen Erfolg, läßt aber auch deutliche Spuren bei Capote zurück. Dies wird zugleich sein letzter abgeschlossener Roman sein.
Warum haben wir eigentlich beim Buchclub keinen Capote nominiert, geht doch gar nicht.
So recht warm , bin ich allerdings mit Capote als Person nicht geworden, muss mir aber das Buch wohl doch irgendwann mal vornehmen.