Pocketbook 613 - alle 3-4 Tage Neuinstallation?!? WTF?
Hi, ich hab den Pocketbook 613. Eigentlich war ich mit diesem Kauf richtig happy, dass Teil liegt gut in der Hand, ist selbsterklärend und stellt mir alle Funktionen zur Verfügung die ich unterwegs brauche.
Ich habe also das Gerät mit einer 8 GB Speicherkarte ausgestattet und meine komplette Bibliothek überspielt. Ab hier geht der Ärger los. Zuerst ein Update von Version 3.3.xy auf die 3.3.48. Warum? Das Gerät bekam alle paar Stunden einen Bildschirmfreeze. Da half nur Hardreset. Also Upgrade auf Version 3.3.48, ab hier wirds unerträglich:
- das Gerät scheint nach jedem Neustart die Bibliothek zu scannen (vermute ich mal, die Leuchtdiode flackert ständig)
Alle 3-4 Tage bleibt das Gerät in diesem Prozess hängen. Merkmale davon:
- das Gerät ist extrem langsam
- kein Zugriff mehr auf die Bibliothek
- die Ereignisanzeige ist gelöscht und komplett leer
- das Gerät kann bis zu einer Stunde "arbeiten", trotzdem kein Zugang mehr zur Bibliothek
- der kleine Zirkel der anzeigt das die Dateien aktualisiert werden dreht sich nicht mehr
Ich hatte wie gesagt auf die Version 3.3.48 geupdatet. Bin dann nach einigen Tagen genervt sein auf die neue Version 4.0 umgestiegen. Habe diese nur für eine Stunde drauf gehabt, der Grund ist das in dieser Version die Ebooks bis ca. 30 Sekunden benötigten um ein File zu öffnen. Finde ich unzumutbar, also zurück auf Version 3.3.48. Hier geht ein Buch in ca. 6-7 Sekunden auf. Das ist in Ordnung. Leider habe ich hier aber die oben beschriebene Problematik.
Einzige Lösung die temporär hilft, das Betriebssystem erneut flashen. Super! Mittlerweile hilft als Workaround wohl auch einfach nur auf Werkseinstellungen reseten. Das hilft mir aber ehrlich gesagt nicht weiter, den dadurch gehen natürlich meine gespeicherten Bücher verloren. Wenn man bis zu 5 Bücher parallel liest ist das mit der Zeit nicht mehr ärgerlich sondern extrem nervend.
Alle Bücher liegen auf einer SD Karte vor. Die Karte selbst wurde bereits einmal formatiert. Funktioniert in Tablet und Co. ohne Probleme. Auf der SD befinden sich nur Epubs und PDF´s. Der Reader selbst ist ohne Bücher.
Ich bin gerade richtig sauer, da ich vor 4 Tagen das letzte mal das Gerät neu aufgesetzt habe, mit interner Speicherformatierung, erneuten flashen des OS und mit erneut formatierter Speicherkarte. Sämtliche Bücher wieder erneut auf die Karte geschoben. Alles wieder neu eingestellt. Mit aktualisierter Bibliothek und mal wieder sämtliche Bücher neu herausgesucht inkl. der Stellen wo ich stehengeblieben war. Ja was soll ich sagen, vor genau 2 Stunden tickt der Reader wieder aus, scheint die Bibliothek zu aktualisieren und ich hab mal eben wieder ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen durchgeführt.
Ehrlich gesagt bin ich kurz davor das Teil komplett zu tauschen. Ich will nicht ständig meinen Reader alle paar Tage neu aufsetzen müssen sondern Lesevergnügen. Das Gerät hatte mir aufgrund der Optik gefallen und weil ich begeistert war, dass ein Reader der so funktional ist und auch gut ausschaut aus der Ukraine kommt. Ein Land, dass ich selbst im übrigen gut kenne und wirklich heftige Wirtschaftsprobleme hat. Ich dachte mir, eh mein Geld nach Kanada, USA oder Japan geht, die Jungs dort machen ein gutes Produkt, also nehm ich das! Aber das was ich hier gerad erlebe, Sorry, für Reisen hatte ich bisher einen Trextor Billigleser... der hat nicht so ein unzumutbares Lese"erlebnis" geliefert. Hat einer eine Idee an was es liegen könnte?
Grüße vom pocketbuch
|