Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass der Tolino nach dem Rooten nicht mehr von Calibre erkannt wird. Es gibt aber in Calibre die Möglichkeit sich mit einem Verzeichnis zu verbinden, also z.B. auf die Speicherkarte im Tolino.
Das Rooten ist insgesamt eher eine Spielerei, so lange die Leseapps ohne Refresh der Seite auskommen müssen. Es ermöglicht aber eben einige Zusatzfunktionen, je nach Auswahl der Apps.
Schön ist, dass die eigentliche Tolino-Software davon unbeeinflusst bleibt. Diese benutze ich auch weiter zum Lesen.
|