Die Lux-Varianten haben aber doch auch nur auf einer Seite Tasten, oder? Ich finde die Tasten-Position vom Kindle4 eigentlich ziemlich gelungen (oder vom PB302 oder den meisten anderen mit Hardware-Tasten..). Wichtig für mich persönlich ist auf jeden Fall eine symmetrische Anordnung der Tasten, da ich nicht immer die rechte Hand zum Geräte-Halten benutzen möchte..
Achja, das Auf-den-Kopf-Drehen des Gerätes ist ein netter "Workaround", allerdings stört das irgendwie den Lesefluß