Vielen lieben Dank für Euere Tips.
Habe ein bisschen geforscht (herumgespielt).
Also...
Wenn ich eine leere SD-Karte in den Reader einlege, erlöscht die StatusLED praktisch sofort, Wenn ich meinen PDF-Ordner auf die Karte packe (ca. 2500 EBooks), und dann den Index neu erstellen lasse, dauert es ca. 25 Sekunden, bis im Startmenu die LED erlischt.
Packe ich den Ordner ePUB auch noch auf die Karte (ca. 1500 eBooks), dauert es schon 40 Sekunden.
Wenn ich aber nun ein Buch öffne und schliesse, dauert es wieder 40 Sekunden, bis die StatusLED im Startmenu erlischt - warum werden die Bücher hierbei erneut indiziert?
Schalte ich - wie von Euch empfohlen - beide Punkte unter "Bibliothek" auf "Aus", leuchtet das StatusLED trotzdem seine 40 Sekunden lang, jedesmal, wenn ich das Startmenu aufrufe.
Muss das so sein? Sollte dann nicht die LED umgehend erlöschen?
Kopiere ich alle Ordner mit Formaten auf die SD-Karte, die der Reader versteht (DOC, TXT usw. - dann insgesamt ca. 12000 Bücher), dauert das Indizieren übrigens wohl länger, als die eingestellten 10 Minuten bis zum Sleep-Modus.
Daher die anfängliche DauerLED.
Klassische Überforderung... oder?
So langsam komme ich dank Euerer Hilfe dem Problem aber näher.
EDIT: Svenni, ich musste zum Verbinden mit WLAN:
- in das Menu "Netzwerk"
- hier "Zugang zum Netzwerk" auf "Ein", warten,
- dann "Automatische Verbindung" auf "Ein", warten,
- dann auf die SSID meines Netzwerks klicken und das Key-Eingabefenster aber gleich ohne Eingabe schliessen.
- Dann unten auf "Mehr" und
- unter "Konfiguration der IP-Adresse" auf "Manuell".
- Hier eine unique IP-Adresse eingeben (z.B. 192.168.0.234), Netmask (255.255.255.0), bei Standard-Gateway und DNS-Server die Router-IP-Adresse (z.B. 192.168.0.1) eingeben.
- Dann oben links den Zurück-Pfeil.
- Nun auf "Netzwerkschlüssel" und diesen eingeben, mit Return bestätigen und
- dann auf "Verbinden".
- Nun bringt er nach einiger Zeit einen "TimeOut".
- Dann nochmal auf "Netzwerkschlüssel" und diesen erneut eingeben und bestätigen.
- Dann erneut auf "Verbinden" und er bringt anch kurzer Zeit das Glückshäckchen.
- Allerdings ist das Gerät nun nicht mit der eingegebenen IP-Adresse verbunden, sondern nimmt eine aus dem DHCP-Bereich des Routers.
Komisch, aber nur so hat es bei mir funktioniert.
Last edited by VWeed; 06-19-2013 at 09:46 AM.
Reason: Nachtrag
|