Hallo!
Also ich habe bisher noch nicht so große PDFs geladen, so dass ich zu dieser Frage wenig sagen kann. Wenn du mir mal einen Link zu einem solch großen PDF schicken willst, kann ich das gerne mal ausprobieren.
Ich habe den Pocket912 jetzt seit einer Woche. Ich bin auf der Suche nach einem elektronischen Notitzbuch mit EReader Funktion. Dieser Reader erfüllt meine Anforderungen bisher am besten.
Du kannst PDFs die auf A4 ausgelegt sind damit vernünftig lesen und auch Notizen dazu erstellen.
Die Notizfunktion ist hier und da träge. Ich bin noch nicht völlig schlüssig warum die Performance so unterschiedlich ist. Manchmal geht das gut von der Hand, ein paar Sekunden später isses wieder träge.
Deine Notizen machst du übrigens direkt auf der Buchseite und nicht in einem Separaten Bereich. Wenn der weiße Rand groß genug ist, hast du da also keine Probleme.
Wenn man optimistisch ist, kann man vermuten, dass das mit firmware patches weiter verbessert werden kann.
Trotzdem bleibe ich vorerst bei dem Gerät, wegen seiner guten Leseeigenschaften.
Die Sony-Variante ist bisher ja gerade mal für Japan angekündigt und wird vermutlich eine Weile brauchen bis es auf anderen Märkten verfügbar ist. Außerdem wird das Gerät recht teuer sein wie ich die Herren von Sony kenne und OpenSource ist ja gemeinhin auch eher ein Fremdwort für diesen Konzern.
|