Ich bin von der Reader Software sehr angetan. Zwar kann man Fonts nur durch den bekannten Umweg implementieren, aber die Anzeige und das Gesamtbild sehen dann deutlich besser aus als alle drei möglichen Reader (Adobe, FB und CR3) bei meinem PB.
Grosser Vorteil ist das eine Fontfamilie existiert die Roman, Bold, Italics und Bold-Italics als einzeldateien enthält und nicht den kompletten Satz in einer Datei.
Da streikt das PB total, Bold wird dann einfach nicht angezeigt und kursiv nur in einer Fallback Variante die das Bild recht unansehnlich macht.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man *.otf/*.ttf verschmelzen kann.
Was mich aber zunehmend nervt (und daher liegt der Tolino hauptsächlich auf dem Nachtkästchen und das PB hat den Rest des Tages) ist der Touchscreen mit seinen lediglich drei fest definierten Zonen (links-zurück / mitte-Menü / rechts-vor).
Ich weiss das das auch bei den anderen grossen Herstellern nicht anders ist, aber da hat PB definitiv die Nase vorne und zusätzlich noch Blättertasten

: