View Single Post
Old 05-01-2013, 02:27 PM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,805
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Philosophie der Geschichte. V1.1 [German] 1.5.2013

Nach Hegels "Ästhetik" nun eine weitere bedeutende Vorlesungsmitschrift, herausgegeben von F. Brunstäd: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. In diesem Werk wird die Rolle der Geschichte in Hegels Philosophie, ohne die es keinen Marxismus / Kommunismus / Sozialismus gegeben hätte, klar und anschaulich dargestellt. Wer sich sonst an Kant oder Hegel die Philosophie schon abgewöhnt hatte, kann sie sich hier wieder angewöhnen; der Vorlesungsstil hat Hegels Gedanken nicht trivialisiert, öffnet sie aber dem nicht fachphilosophischen Leser.
Dass natürlich auch hier, wie bei der Ästhetik, zahlreiche Einzelaussagen fachwissenschaftlich längst überholt sind, versteht sich, tut der spannungsvollen Lektüre jedoch keinerlei Abbruch.

Last edited by brucewelch; 04-05-2017 at 03:58 PM. Reason: Fußnotenfehler beseitigt
brucewelch is offline   Reply With Quote