Therese Huber, geb. als Marie Therese Heyne, verw. Forster (7. Mai 1764 in Göttingen – 15. Juni 1829 in Augsburg) war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Sie zählte zu den als "Universitätsmamsellen" bekannten Göttinger Professorentöchtern. (nach Wikipedia)
Näheres zu Person und Werk, siehe:
Wikipedia
Die Geschichte des Cevennenkrieges. — Ein Lesebuch für Ungelehrte. Nach den Memoiren und geschichtlichen Nachrichten erzählt von der verstorbenen Therese Huber. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung. 1834.
Ein erster Aufstand der Kamisarden [Hugenotten] nach der Aufhebung des Edikts von Nantes (1685) führte zu einem latenten Partisanenkrieg, der sich während des Spanischen Erbfolgekrieges im sogenannten
Cevennenkrieg 1702–1705 blutig entlud. In diesem Krieg wurden die Kamisarden von den Engländern mit Geld und Waffen unterstützt. Der Krieg endete mit der Entvölkerung der Cevennen und verursachte einen wesentlichen Teil der französischen Staatsschulden am Ende des Erbfolgekrieges. (aus Wikipedia)
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.