Johann
Ludwig Tieck (31. Mai 1773 in Berlin – 28. April 1853 ebenda) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Peter Leberecht und Gottlieb Färber. (aus Wikipedia)
Näheres ist bei Wikipedia zu finden, siehe:
Ludwig Tieck bzw.
William Lovell.
William Lovell. Briefroman. Erstdruck 1795/96 bei Nicolai in Leipzig und Berlin.
Verwendete Ausgabe: Werke in vier Bänden. Winkler, München (1963), nach der Ausgabe von 1828.
"Emphatisch sucht der enterbte junge Engländer William Lovell seinen Lebensweg und geht dabei zugrunde."
In diesem Briefroman führen verschiedenste Figuren Korrespondenz. Am eifrigsten korrespondiert der Titelheld William Lovell mit dem Italiener Rosa. Der Italiener, "vertrauter Freund" Lovells, ist eine Marionette des Engländers Waterloo. Der Engländer nennt sich in Italien Andrea Cosimo. Waterloo ist nahe verwandt mit Williams Freund Baron Eduard Burton. Am Romanende bringt der 80-jährige Waterloo kurz vor seinem Tode seine Geschichte zu Papier. Waterloo liebte Marie Milford. Marie heiratete allerdings Walter Lovell und starb bei der Geburt ihres ersten Kindes William.
Der Roman ist die Geschichte eines Hasses. Waterloo, nachtragend, vernichtet die beiden Lovells, weil er Marie seinerzeit nicht bekommen konnte. Dazu bedient er sich u.a. seines "Schildknappen" Rosa. Überdies rekrutiert Waterloo seinen Neffen Baron Burton – das ist Eduards Vater – für seinen Rachefeldzug gegen Walter Lovell.
William und sein deutscher Freund Balder, ein Geisteskranker, sind die beiden Poeten im Buch. (aus Wikipedia)
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.